Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kunden der

Christoph Massow, Daniel Massow, Silvia Schwierz, Holger Patzke GbR
„Laser Factory Jena“
Wiesenstraße 110, 07743 Jena

Der Betreiber wird nachfolgend Laser Factory Jena genannt.

§2 Vertragsabschluss

Mit der Bestätigung der Buchung des Kunden durch die Laser Factory Jena kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Mit der Buchung erkennt der Teilnehmer die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Laser Factory Jena an. Für den Kunden und die von ihm angemeldeten Teilnehmer gelten die nachfolgenden Bedingungen.

§3 Leistungen

Durch die Buchung bei der Laser Factory Jena ist der vom Kunden angemeldete Teilnehmer berechtigt, den gebuchten Spielort und das Spielgerät innerhalb des gebuchten Zeitraums im Rahmen der vor Ort geltenden Hausordnung und unter Beachtung der Anweisungen des Personals zu nutzen. Die Spielorte sind auf der Webseite der Laser Factory Jena, https://laserfactory-jena.de, beschrieben.

Bei offenen Spielen werden Personen frei zu Spielgruppen zusammengestellt. Die Zusammenstellung erfolgt durch den Veranstalter.

Für die Anreise und das rechtzeitige Eintreffen ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Zu beachten ist, dass die Zeitfenster für jede Gruppe separat reserviert werden und entsprechend vorbereitet wird. Bei einem Zuspätkommen verfällt der Anspruch auf die komplette bezahlte Leistung. Die Zeit, die die Gruppe zu spät kommt, wird abgezogen. Ein Anspruch auf eine Ersatzleistung besteht nicht.

Sämtlichen Anweisungen und Entscheidungen der Mitarbeiter, welche das Hausrecht innehaben, ist Folge zu leisten. Teilnehmer, die gegen die geltenden Teilnahmebedingungen, die Hausordnung oder die Anweisungen des Personals verstoßen, werden vom Spiel ausgeschlossen.

§4 Eintrittspreise

Es sind jeweils die am Tag der Buchung gültigen Preise maßgebend. Bei der Buchung muss eine Anzahlung von 20,00€ entrichtet werden. Der Restbetrag wird vor Ort bar oder per EC-Karte bezahlt. Die Buchungsbestätigung wird nach der abgeschlossenen Buchung per Mail an die angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.

§5 Spielgeräte und Sport-/Spielfläche

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. der gesetzlichen Vertreter der Teilnehmer, falls diese minderjährig sind. Der Teilnehmer ist zu einem sorgsamen Umgang mit den Spielgeräten und der Sport- /Spielfläche verpflichtet und haftet in allen aus falscher Nutzung entstandenen personellen oder sachlichen Schadensfällen selbst.

Die Teilnehmer sind verpflichtet, das Spielgerät bei dessen Empfang auf sichtbare Beschädigungen zu überprüfen und diese ggf. dem Personal unverzüglich anzuzeigen.

Die Teilnehmer erhalten eine Sicherheitseinweisung sowie eine Nutzungs- und Verhaltensanweisung.

Sollten die Spielgeräte und/oder Sport-/Spielfläche bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Zerstörung durch den Teilnehmer beschädigt werden, hat der Anbieter gegen diesen einen Schadensersatzanspruch in Höhe von bis zu 2000 €

§6 Alkohol und Rauchverbot

Vom Zeitpunkt des Betretens des Geländes der Laser Factory Jena bis zu dessen Verlassen gilt ein absolutes Rauch- (in geschlossenen Räumen), Alkohol- und Rauschmittelkonsumverbot. Ein Verstoß führt zum Ausschluss vom Spiel.

Soweit der Verdacht auf vorherigen Alkohol- oder Rauschmittelkonsum besteht, entscheidet das Personal nach Ermessen über den Ausschluss vom Spiel. Bei Verdacht auf Alkoholkonsum vor dem Spiel wird vor Ort ein Alkoholtest durchgeführt. Ein positiver Test bewirkt den Ausschluss des Teilnehmers vom Spiel. Das Verweigern des Tests wird als positives Ergebnis gewertet.

§7 Haftungsbeschränkung

Die Laser Factory Jena stellt sicher, dass die vereinbarten Leistungen mit angemessener Sorgfalt und entsprechenden Kenntnissen erbracht werden. Es besteht keine Haftung bei Verletzungen, Diebstahl, Verlust von Kleidung, Wertgegenständen und Ausrüstung. Kunden und Teilnehmern wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände zum Spielort mitzubringen.

Die Laser Factory Jena übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Verletzungen und daraus resultierenden Schäden von Spielern, welche durch vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten von Mitspielern während des Aufenthaltes verursacht werden.

Von Seiten der Laser Factory Jena werden keinerlei Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.

§8 Online-Shop

(1) Vertragspartner: Der Kaufvertrag über einen Artikel unseres Online-Shops kommt zustande mit der Laser Factory Jena. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen erreichen Sie uns unter den auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail oder Telefon) oder unter der oben angegebenen Adresse.

(2) Vertragsschluss: Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Artikel in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.

(3) Widerrufsbelehrung für Verbraucher / Widerrufsrecht: Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

(4) Preise und Versandkosten: Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen. Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und können ggf. zusätzlich anfallen. Versandkosten fallen nicht an, sofern Ihnen der gekaufte Artikel unmittelbar nach der Bestellung als PDF-Datei und/oder per E-Mail zugestellt wird.

(5) Eigentumsvorbehalt: Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises bleiben Artikel unser Eigentum.

§9 Änderung der AGB

Die Laser Factory Jena behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern.

§10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Die Parteien vereinbaren als ausschließlichen Gerichtsstand – soweit dies möglich ist – Jena.

§11 Schriftformklausel

Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen und haben keine Gültigkeit. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.

§12 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt nicht die Wirksamkeit der Gesamtvereinbarung. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt.